





|
Wirkung
von Topinambur
Den Namen „die
Knolle für den Zuckerkranken“ verdankt Topinambur
dem „Inulin“
Inulin ist ein löslicher Ballaststoff, der den Zuckerstoffwechsel
kaum belastet. Es fördert die Verdauung, da es unverändert Magen
und Dünndarm durchwandert. Die verdauungsaktiven
Enzyme können diese Stärke kaum aufspalten und man ist angenehm
gesättigt, da die Magenwände sanft gedehnt werden. Hiermit ist
auch gleich geklärt, warum Topinambur auch Schlankheitsknolle genannt
wird. Durch ihr Quellvermögen entsteht ein angenehmes Sättigungsgefühl
und wir können lernen auf unseren Körper zu hören um eventuell
unser Essverhalten zu ändern. In unserem Sprachraum benutzt man den
unglücklich gewählten Begriff „Ballaststoffe“, die
Natur jedoch stattet kein Lebensmittel mit (belastendem) Ballast aus.
Faserstoffe (Fibre) tragen zusätzlich zur Bindung freier Gallensäure,
sowie zur Senkung des Fettgehaltes von Körpergewebe bei.
Immer mehr Diabetiker schätzen die Wirkung der Topinambur-Knolle,
da sie nur ein Viertel der Energie verbraucht, gegenüber vergleichbarer
Kohlenhydrate (Zucker u. Stärke).
Inulin wird je nach Bedarf 80% zu Fruchtzucker und die restlichen 20%
in Traubenzucker umgewandelt. Fruktose besitzt hohe Süßkraft
die dem Körper Energie zuführt, aber den Inulinhaushalt nicht
belastet. Auch bei anderen Situationen, wo Stärke und Glukose eingespart
werden sollen, ist Topinambur eine tolle Alternative.
Der an Diabetes erkrankte Mensch, darf doppelt so viele Knollen
essen, als ihm Kartoffel erlaubt sind!
Unbedingt zu erwähnen:
Vitamin
A |
- |
Sehkraft |
|
- |
Haut, Schleimhaut |
|
- |
schützt
die Leber |
Vitamin
B |
- |
Nervenvitamin |
|
- |
am Kohlenhydrat-,
Eiweiß-, und Fettstoffwechsel beteiligt |
|
- |
Haut, Augen |
Vitamin
C |
- |
stärkt Abwehrkraft |
|
- |
inaktiviert Gifte |
|
- |
Aufnahmefähigkeit
für Eisen wird gesteigert |
Vitamin
H |
- |
Nahrung f. Haut
Haare und Nägel |
Mangan |
- |
steigert VB1-Verwertung,
Gelenke und Knochen |
(Enzymbestandteil) |
- |
|
Kupfer |
- |
Sauerstofftransport |
(Enzymbestandteil) |
- |
Blutfarbstoffaufbau |
Calcium |
- |
Aufbau von Knochen
und Zähnen |
|
- |
Blutgerinnung |
|
- |
Durchlässigkeit
der Zellwände |
Magnesium |
- |
Erregbarkeit
von Muskeln und |
(Enzymbestandteil) |
- |
Nerven |
Selen |
- |
Immunsystem |
|
- |
Blutzuckerspiegel |
Zink |
- |
Insulinaufbau |
(Enzymbestandteil) |
- |
Hautunreinheiten |
Eisen |
- |
Sauerstofftransport
wird gesteigert |
(Enzymbestandteil) |
- |
Blutfarbstoffaufbau |
Die
natürlich vorkommenden Bifidus-Bakterien in unserem Darm, werden
gestärkt und regulieren die Darmtätigkeit. Keine Angst vor Blähungen!
Wer auf vollwertige Nahrung umsteigt, kann schon über Blähungen
klagen. Diese klingen aber nach ein paar Tagen ab. Erleichterung bringt
die Vermeidung von allen Fabrikszuckerarten, gekochtes Obst
und Spaziergänge an der frischen Luft!
Ein Tipp noch für Menschen die Probleme mit Galle, Leber, Darm und
Bauchspeicheldrüse haben: Fette nicht mitkochen, sondern erst nach
dem Zubereiten beigeben. Dadurch ist es leichter verdaulich und weniger
Verdauungssäfte sind notwendig.
Topinamburen
sind basische Lebensmittel!
Unser
Körper kann aus sich selbst heraus keine Basen schaffen. Diese sollten
wir ihm regelmäßig zuführen, um unseren Säure-Basen-Haushalt
im neutralen Bereich halten zu können. Säuren
dagegen werden durch den Stoffwechselprozess selbst produziert. Unnatürliche
Nahrung, unnatürlicher Stress, wenn man zuviel und zu schnell isst,
aber auch bei Ärger kommt es im Magen-Darmtrakt zur Gärung und
man ist wortwörtlich „sauer“.
Es entstehen Zivilisationskrankheiten. Um hier nur einige zu nennen: Fettpolster,
Migräne, Magen-Darmerkrankungen, Gelenksbeschwerden, Müdigkeit,
Kältegefühl, Steinerkrankungen, Haarausfall, Zahnprobleme, Diabetes
und Krebs uvm.... .
Unser Körper braucht Basen!
Die
wertvollen Spurenelemente Selen und Zink, mit dem heutigen in aller Munde
bekannten „freien Radikalen“ wurden in letzter Zeit erkannt.
Sie aktivieren unter anderem Enzymsysteme, welche auf das Immunsystem
wirken um freie Radikale abzubauen.
Freie Radikale haben sich in den letzten Jahrzehnten enorm vervielfacht
durch Umweltgifte, Stress,
wenig natürliche Nahrung, gestörte Ozonschicht,
ausgelaugte Böden, aber auch Ärger usw... .
Zellen fühlen sich in einem guten Milieu wohl, somit können
sie lange leben. Werden sie durch freie Radikale geschädigt, müssen
sie sich selbst ersetzen. Je öfter dieser Vorgang stattfindet, je
kürzer die Spanne, desto mehr die Gefahr, dass sie degenerieren.
Gesundheit liegt in unserer Hand!
Unsere Angaben sind
ohne Gewähr, aber nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
|